07.05.2026 | 10 - 11 Uhr
Arbeiten im Klimawandel: Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit
Arbeit Konkret | Online-Impuls mit Austausch über relevante Themen in der Arbeitswelt
Bildquelle: Bild von Mohamed Hassan&Hany Alashkar auf Pixabay, bearbeitet.
Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage wegen Hitzefolgen steigen jährlich, beispielsweise durch Kreislaufprobleme, Zeckenbisse mit Borreliose, Hitschlag etc.. Stürme, Starkregen und Überschwemmungen betreffen auch Arbeitsplätze. Die Auswirkungen des Klimawandel spüren überwiegend körperlich arbeitende Beschäftigte bereits heute deutlich.
Welche Herausforderungen bestehen und Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen, erläutert Dr.-Ing. Kersten Bux, ehemals Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).
Die Arbeitswelt hält Herausforderungen für uns bereit. Gemeinsam können wir mehr erreichen und von unseren Erfahrungen profitieren.
• Was gibt es Wissenswertes zu diesem Thema?
• Wie gehen andere mit diesem Thema um?
• Wäre das auch eine Herangehensweise für mich?
Arbeit Konkret, das sind Online-Treffen bei denen wir jeweils ein Thema in den Mittelpunkt stellen.
Weitere Termine 2026 sind am 26. Februar, 26. März, 24. September, 29. Oktober und 26. November - jeweils von 10 bis 11 Uhr.
Anmeldeschluss: am Vortag um 10 Uhr an alexandra.unfried@evkirchepfalz.de
Wir freuen uns auf Eure Meinungen und Erfahrungen.
Euer ökumenisches Team Kirche in der Arbeitswelt
Ort
Zoom Meeting
Veranstalter
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Kontakt
Kosten
kostenfrei
Referent*in
Dr.-Ing. Kersten Bux, ehemals BAuA
Leitung
Regina Wilhelm (Bistum Speyer), Dagmar Eck und Silke Scheidel (Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft)